Heute haben wir den Botanischen Garten besucht. Der Botanische Garten München-Nymphenburg gehört zu den bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. In den Gewächshäusern kann man die Vegetation feuchttropischer Gebiete, kühltropischer Bergwälder oder heißer Wüsten kennenlernen.
Im weitläufigen Park gibt es u.a. einen Alpengarten, eine Rosenausstellung und einen Rhodendronhain. Dort sind wir nur kurz hindurch spaziert und haben erste Frühlingsblumen bewundert. In der Vegetationsperiode möchten wir wiederkommen. Vom Botanischen Garten führt ein Durchgang zum Nymphenburger Schlosspark. Der barocke Landschaftspark Nymphenburg wirkt im Winter allerdings weniger reizvoll. Das Schloß, wo auch die berühmte Schönheitengallerie zu sehen ist, kann aber ganzjährig besichtigt werden.
Im Botanischen Garten findet jedes Jahr von Dezember bis Mitte März die Ausstellung „Tropische Schmetterlinge“ statt. Hunderte exotische Schmetterlinge umflattern die Besucher im Gewächshaus für Wasserpflanzen. Leider sind die wunderschönen Tiere schwierig zu fotografieren. Sie bewegen sich extrem schnell. Da komme ich nicht mit! Den nachtblauen Himmelsfalter, den größten und schönsten Schmetterling, habe ich garnicht erwischt. Das ging mir übrigens schon im Kenting Park in Taiwan so … Traumlandschaft in Taiwan: Kenting Nationalpark
Der Botanische Garten ist sehr sehenswert, auch ohne die Schmetterlingsausstellung. Um alle Pflanzen gebührend zu bewundern, bräuchte man mehrere Tage. Wir wohnen in München und können wiederkommen. Am schönsten wäre es, sich jeweils nur ein Gewächshaus vorzunehmen. Der Botanische Garten (Eintritt 6,5/4,5 €) liegt im schönen Stadtteil Nymphenburg und ist gut mit der Tram vom Hauptbahnhof (Fahrt ca. 20 Minuten) zu erreichen. Der Besuch läßt sich ideal mit der Besichtigung von Schloß Nymphenburg verbinden.
Es folgen Impressionen unseres Besuch im Botanischen Garten München.
Today we visited the botanical garden. The Munich-Nymphenburg Botanical Garden is one of the most important botanical gardens in the world. In the greenhouses you can get to know the vegetation of humid tropical areas, cool tropical mountain forests or hot deserts.
In the extensive park there is i.a. an Alpine garden, a rose exhibition and a rhodendron grove. There we only took a short walk and admired the first spring flowers. In the vegetation period we would like to come back. A path is leading from the botanical garden to the Nymphenburg Schlosspark. The baroque landscape park at Nymphenburg though looks less attractive in winter. The castle, where you can also see the famous Schönheitengalerie, can be visited all year round.
Every year from December to mid-March the Botanical Garden hosts the exhibition „Tropical Butterflies“. Hundreds of exotic butterflies flutter around the visitors in the greenhouse for water plants. Unfortunately, these magnificent animals are difficult to photograph. They move extremely fast. I cannot keep up! The midnight blue sky butterfly, the largest and most beautiful butterfly, I did not catch at all. By the way, the same happened to me in Kenting Park in Taiwan …Traumlandschaft in Taiwan: Kenting Nationalpark
The botanical garden is definitely worth seeing, even without the butterfly exhibition. In order to admire all plants properly, one would need several days. We live in Munich and can come back. It would be best to visit only one greenhouse at a time. The botanical garden (admission 4,5/6,5 €) is located in the beautiful district of Nymphenburg and can be easily reached by tram from the main station (approx. 20 minutes). The visit can be ideally combined with a tour of Nymphenburg Palace.
The following are impressions of our visit to the Munich Botanical Garden.
Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free)
Über eure Kommentare und Likes freue ich mich immer sehr.
Always looking forward to your comments and likes.
Gerne 😊. Die bunten Farben haben mir auch gut getan.
LikenLiken
Danke für die schönen Blumen und Schmetterlinge. Die kann man im schmuddeligen Februar echt gebrauchen! 😀
LikenGefällt 1 Person
Lieben Dank 😊
LikenGefällt 1 Person
Gerne 😊 !
LikenGefällt 1 Person
Tolle Tier und Blumenbilder. Das mit der Schildkröte finde ich besonders gelungen.
LG Roland
LikenLiken
Vielen Dank für die schönen Fotos!
LikenLiken