Genau vor einem Jahr begann mein Aufenthalt in Lanzarote. Dort besuchte ich über zwei Wochen einen Spanischintensivkurs, um mich bei meinen geplanten Mittel- oder Südamerikaaufenthalten besser verständigen zu können. Der Sprachkurs hat mich gefordert, mir aber auch spannende Anregungen gegeben. Leider fehlt mir derzeit die Motivation zur Wiederholung des Gelernten, was nicht zuletzt an fehlenden Reisemöglichkeiten liegen dürfte.
An meinen Aufenthalt in Costa Teguise denke ich sehr gerne zurück. Das milde Meeresklima unterschied sich sehr wohltuend vom deutschen, neblig kalten Novemberwetter. Die Lage meines Appartments auf einer Landzunge direkt am Meer war traumhaft. Hinter dem Haus lagen zwei Strandpromenaden, auf denen ich abwechselnd unterwegs war. Nach den oft anstrengenden Kursstunden erholte ich mich bei wunderschönen Spaziergängen und die Kamera war stets dabei . An den Wochenenden unternahm ich mich Streifzüge über die Insel und verliebte mich in die karge Vulkanlandschaft, die Farben und das Licht.
Damals war mir nicht bewusst, dass ich im Paradies der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten lebte. Nach Lanzarote und weitere Kanareninseln möchte ich sehr gerne noch einmal reisen. Aber erst wenn der ganze Spuk vorbei ist!
Nachfolgend zeige ich die Fotos des ersten Nachmittags in Costa Teguise.
Weiteres könnte ihr gerne hier und in den folgenden Posts u.A. hier , da und dort nachschauen .
Fotos zum Vergrößern bitte anklicken !
Danke 🙏 😊. Ja das könnte ich mir auch vorstellen. Man kann auch noch Ausflüge nach Fuerteventura und La Graciosa unternehmen .
Gefällt mirGefällt mir
👍👍👍Ja Lanzarote ist so eine schöne Insel, uns hat es dort auch sehr gut gefallen. Da kann man es auch Könner aushalten als zwei Wochen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja wir haben damals auch ein Auto gemietet und waren u. a. auch in Costa Teguise. Unser Hotel war in Puerto del Carmen. Haben die ganze Insel abgefahren bis auf den südlichsten Zipfel !!! Hat mich schon begeistert vor allem das schwarze Lavagestein !
Gefällt mirGefällt mir
Danke 😊🙏. Auf Lanzarote war ich nicht im Hotel sondern in einer privat vermieteten Ferienwohnung untergebracht. Im November war es in den Orten belebt aber überhaupt nicht überlaufen. Für mich kam wegen des Sprachkurses nur Costa Teguise in Frage. Aber die schönen Ecken der Insel erreichte man mit dem Mietwagen recht schnell.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich war ja auch mal auf Lanzarote und war eigentlich schon sehr angetan von der Insel. Hier kommt eben die Vulkaninsel voll zur Geltung im Gegensatz zu den anderen. Es stimmt schon was Roland geschrieben hat, die Betonbunker find ich auch nicht so toll ! Ich bevorzuge ein Hotel der mittleren Größe und keine clubanlagen. Kommt natürlich auch darauf an wie sie gerade belegt sind. Denke in den großen Hotels bist du gerade jetzt vermutlich nicht von Menschenscharen umringt !!!
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir 😊. Immerhin hat Cesar Manrique, der berühmte Architekt und Künstler, dafür gesorgt, dass nur ein Hochhaus auf der Insel gebaut wurde. Auch konzentrieren sich die Hotelburgen in den drei Standorten der Südküste. Wenn du mehr von der Insel sehen willst, empfehle ich meine Lanzarote Posts.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön, aber diese “Betonbunker” schrecken mich immer ab.
Liebe Grüße Roland
Gefällt mirGefällt mir