Bald geht es wieder los !/ Soon I will be on my Way again!

For translation please use the Google Translate Button on my site.

Im letzten Sommer und Herbst pilgerte ich etwa 280 km mit dem Rucksack auf dem Schweizer Jakobsweg, der Via Jacobi, von Konstanz/Kreuzlingen bis nach Fribourg. Unterwegs erlebte ich traumhafte Landschaften, aber das Pilgern war auch recht anstrengend. Obwohl ich mein linkes Knie soweit wie möglich schonte, z.B. bei langen Abstiegen den Bus nahm, kam ich im Herbst humpelnd in Fribourg an.

Zu Hause war ich bald wieder beschwerdefrei. Mein Orthopäde meinte aber, dass beide Menikusseiten angerissen sind und ich bei Fernwanderungen wieder mit Schmerzen rechnen muss.

So schnell gebe ich aber nicht auf! In der nächsten Woche möchte ich den Camino fortsetzen. Der Jakobsweg von Fribourg nach Genf und dann zur Schweizer Grenze, ist zwar immer noch rund 150 km lang, das Pilgern ist aber nicht mehr mit großen Steigungen verbunden. Gleich zum Beginn werde ich eine flachere Variante wählen. Der Weg führt danach lange fast eben am Ufer des Genfer Sees entlang.

Nun probiere ich es einfach. Und wenn es nicht geht, nehme ich den Zug nach Hause. Operieren lassen kann ich mich später immer noch.

Ich traue mich kaum, mich auf die Pilgerwanderung zu freuen. In der jetzigen Situation kann doch so Vieles dazwischen kommen. Die Coronainzidenz in der Schweiz sinkt stetig, ist viel niedriger als zu Hause. Allerdings sind auch die Coronamaßnahmen aufgehoben, was ich ein bisschen gruselig finde. Maske werde ich sicher oft freiwillig tragen.

Das Wetter soll mich jedenfalls nicht schrecken. Die Schweiz ist so gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, dass ich einzelne Strecken zur Not auch fahren kann. Und meine Ruhetage in Lausanne und Genf werde ich auch bei schlechtem Wetter genießen.

Wenn ich in der nächsten Woche in Fribourg ankomme, möchte ich zunächst mit dem Bus ein Stück zurückfahren nach San Antoni, wo ich im Oktober aufgegeben habe, um dann die zehn Kilometer nach Fribourg nachzuholen. Der Weg führt über die historische Stadtbefestigung durch die Altstadt zur Kathedrale, wo ich mir nach dem letzten im vorigen Jahr nun noch einmal den ersten Pilgerstempel holen möchte.

In den nächsten Tagen werde ich beginnen, meinen Rucksack zu packen. Eigentlich kann ich ziemlich viel tragen, ohne dass es meinen Rücken überanstrengt. Aber wegen des Knies, das durch jedes zusätzliche Gramm stärker belastet wird, werde ich mir bei jedem Teil überlegen, ob ich es wirklich brauche und mein Gepäck mit Hilfe der Küchenwaage reduzieren.

Bin wirklich gespannt, ob alles klappt. Berichten werde ich auf jeden Fall.

Über euer Feedback freue ich mich immer sehr.

33 Kommentare zu „Bald geht es wieder los !/ Soon I will be on my Way again!

  1. Ein sehr schöner Beitrag mit interessanten Bildern. Es ist bemerkenswert, wie Du es schaffst, Dir wieder so viel vorzunehmen. Weiterhin viel Freude! LG Marie

    Gefällt 1 Person

  2. Ein paar Tage am Stück sollten wohl drin sein, aber wir werden in der Nähe bleiben. Wir wohnen noch immer auf einer halben Baustelle und die Renovierung hat Vorrang. Bald aber, bald! 😀

    Like

  3. Vevey war Teil der Abwege, auf die ich mich begeben habe: Als Käseliebhaber wollte ich schon immer mal nach Gruyeres. Deshalb bin ich ab Fribourg östlich des Jakobsweg unterwegs gewesen und dann in Montreux an den Genfersee gekommen. „Zur Strafe“ habe ich dann 3 Extratage bis Lausanne gebraucht. Ab da war ich wieder on track..
    Und ja, ich habe natürlich geloggt. 😀

    Gefällt 1 Person

  4. Oh wie schön! Ich bin 2019 ebenfalls in Fribourg angekommen – und etwas „auf Abwegen“ an den Genfersee und bis kurz vor Vevey gekommen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und freue mich, Deine Artikel vom Lac Leman zu lesen 👍

    Like

  5. Super! Endlich unternimmt wer wieder eine richtige Fernwanderung! Wir drücken dir die Daumen und lesen gerne mit! 👍😄

    Like

  6. Da wünsche ich dir von Herzen eine gute und unbeschwerte Pilgerfahrt! Und ich freue mich schon sehr auf deine bebilderten Berichte!
    Alles Gute und Liebe!

    Like

  7. Viel Glück! and ich hoffe dass du viel Spaß habt!Nimmt dein Zeit und einfach genießt es!
    Take care, I am looking forward to read your narration of your next adventure.

    Gefällt 1 Person

  8. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du keine Probleme mit den Knien bekommst und diesen Teil des Jakobswegs fehlerfrei zurücklegen kannst. Ich freue mich wie letztes Jahr auf deine Geschichten.

    Like

  9. Danke für deine guten Wünsche. Das Reduzieren des Gepäcks macht auch Spaß. Blöderweise muss ich aber lauter Sachen für alte Leute, Knieschoner, Medikamente usw. mitnehmen 😉.

    Gefällt 1 Person

  10. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du möglichst schmerzfrei und mit viel Freude auf deiner Tour unterwegs sein kannst. Freue mich schon auf deine Beiträge.
    Liebe Grüße,
    Roland

    Like

  11. Viel, viel Erfolg und gute Besserung für das Knie. Ich habe zwar nichts am Knie, aber die Küchenwaage ist eines der wichtigsten Utensilien beim Packen des Rücksacks 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..