Premiumweg „Leitzachtaler Bergblicke“ in Fischbachau/Bayern

For translation please use the Goggle Translate Button on my site.

Letzten Donnerstag war ich im Leitzachtal im Schlierseegebiet wandern. Bei leichter Bewölkung startete ich in Fischbachau auf dem Premiumweg „Leitzachtaler Bergblicke“, der bei geringen Höhenunterschieden Traumausblicke in die Bayerischen Voralpen bietet.

Vom Parkplatz an der Kirche folgte ich dem GPS-Track und lief den Rundweg entgegen der Wegbeschreibung mit dem Uhrzeigersinn, eigentlich unabsichtlich, aber im Nachhinein gefiel es mir sehr gut, weil die schönsten Eindrücke so am Ende lagen.

Zunächst ging es von Fischbachau ins Leitzachtal. Dem Ufer der Leitzach folgte ich auf dem ebenen Pfad durch blühende Wiesen bis zur zweiten Brücke und freute mich über erste schöne Ausblicke in die Berge.

Panoramafotos bitte anklicken!

Etwas irritiert war ich über ein Schild, das einige hundert Meter vor der Brücke ihre Sperrung anzeigte. Inzwischen gab es aber eine Behelfsbrücke, so dass ich den Fluss überqueren konnte. Dort fehlte der Wegweiser, was wohl mit dem Hochwasser zusammenhing, dem vor kurzem auch die Brücke zum Opfer gefallen war.

Der GPS-Track verriet mir, dass ich dem gerade aus führenden leicht ansteigenden Weg folgen musste. Es ging weiter sanft aufwärts über Wiesen und kleine Wälder durch das Leitzachtal. Nach der Überquerung der Leitzachtalstaße gelangte ich bald zum Gasthaus Kirchstiegl. Bis dorthin hatte ich sechs Kilometer, also knapp die Hälfte der Strecke, zurückgelegt. Ich beschloss eine Mittagspause einzulegen und bestellte ich mir alkoholfreies Weißbier und Tortelloni mit Bergkäsefüllung und Spinat .

Inzwischen war das Wetter schön sonnig. Der Weg verlief nun kontinuierlich aber nicht zu anstrengend bergauf in Richtung Fischbachau. Schon vorher hatte ich sehr hübsche Ausblicke genossen, aber erst nachdem ich nach dem Gasthaus Kirchstiegl links aufwärts gehend abgebogen war, auf den letzten 7 km, wurde es richtig schön. Wunderbare Panoramen, eine lückenlose und deutliche Beschilderung des Ziels „Fischbachau-Birkenstein/Fischbachau“ und bequeme Ruhebänke entsprachen der Qualifizierung als Premiumweg.

Sehr froh war ich auch, dass ich schon eingekehrt war. Die idyllisch gelegene Schwaigeralm war an diesem Tag nämlich wegen Dreharbeiten zur ZDF-Serie „Frühling“ geschlossen. Das Filmteam hatte das Gelände mit dermaßen vielen Fahrzeugen zugeparkt, dass ich kaum vorbeigehen konnte und die Wegbeschilderung war verdeckt, aber glücklicherweise konnte ich im Track nachschauen.

Kurz danach hatte ich den Scheitelpunkt des Weges erreicht und bog nach rechts Richtung Fischbachau ab. Der Abstieg erfolgte größtenteils durch den Wald, war recht sanft und wurde von sehr schönen Aussichten begleitet. Bald war ich an der Wallfahrtskirche Birkenstein angelangt. Ich schaute mich um, konnte aber das Innere der Kapelle nicht besichtigen, weil gerade eine Messe abgehalten wurde. Da es nicht mein erster Besuch war, fand ich das nicht schlimm.

Zum Schluss führte mich der Weg oberhalb der Straße auf den Kalvarienberg und zurück nach Fischbachau.

Fazit:
Sehr schöne mittellange Wanderung, knapp 14 Km, aber ohne anstrengende Steigungen, sehr abwechslungsreich und praktisch durchgehend von traumhaft schönen „Leitzachtaler Bergblicken“ begleitet. Besonders im Frühling und im Herbst zu empfehlen, im Hochsommer evtl. zu wenig Schatten auf dem Abschnitt Kirchstiegl-Leitzachtal (ca. 6 km). Auf dieser Strecke benötigte ich auch den GPS-Track, weil die Beschilderung zum Teil fehlte.

Nachfolgend noch die Karte mit GPS-Track:

Dies ist mein Beitrag zum Fotoprojekt 2022 (Mai); Wanderungen und Fahrradtouren von Royusch-Unterwegs. Danke Roland für diese tolle Challenge !

Über euer Feedback freue ich mich immer sehr.

10 Kommentare zu „Premiumweg „Leitzachtaler Bergblicke“ in Fischbachau/Bayern

  1. Ich war noch nie im Herbst da aber ich glauve dich gerne 🙂 Vielleicht eine gute Idee für einen nächten Urlaub….

    Like

  2. So eine schöne Tour! Zwar ein paar Kilometerchen zu lang für mich, aber dafür bin ich ja jetzt virtuell hier mit dir gewandert. 😉
    Liebe Grüße!

    Like

  3. Vielen Dank fur diese wunderschöne Impressionen von diesen Tour. Frühling in die Bergen ist die meist attractive Jahreszeit.

    Like

  4. Vielen lieben Dank Inga, dass du mit dieser tollen Wanderung und natürlich den faszinierenden Bildern, wieder bei meiner Fotochallenge zum Thema Wanderungen und Fahrradtouren dabei warst.
    Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße,
    Roland

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..