Sonnenaufgang in Noli/Italia

For translation please use the Google Translate Button on my site!

Vor einigen Jahren verbrachten wir unseren Urlaub in einer sehr schön auf dem Hügel über Noli in Ligurien gelegenen Ferienwohnung (s. auch Silent Sunday in Bella Italia). Damals wachte ich immer sehr früh auf und konnte nicht mehr einschlafen. Es war Ende September. Die Sonne ging zu dieser Jahreszeit erst um kurz nach 7 Uhr auf, aber weil ich mich langweilte, ging ich schon im dämmerigen Halbdunkel ins Dorf hinunter, um Brot für das Frühstück zu besorgen.

Gleich am ersten Tag entdeckte ich eine Bar, die direkt am Meer lag und die schon ab 6:30 Uhr geöffnet hatte. Dort schlürfte ich an diesem und allen weiteren Urlaubstagen einen ersten sehr aromatischen Cappuccino und dazu entweder ein frisch gebackenes Cornetto mit Vanillecreme oder mit Aprikosenmarmelade. Alles sehr köstlich und belebend, aber das Beste waren die farbenprächtigen Sonnenaufgänge über dem Meer, die ich auf der Terrasse der Bar bewundern durfte. Meistens saß ich dort zu dieser frühen Stunde alleine. Es war oft so still, dass ich dem Meeresrauschen lauschen konnte.

Nachdem ich mich gestärkt hatte, spazierte ich zum Dorfbäcker und stieg dann wieder hinauf zu unserer Wohnung, wo es bald ein weiteres Frühstück geben würde.

Das ist meine kleine Geschichte zu dem folgenden Foto und ich hoffe, sie gefällt euch. Ich denke sehr gerne an diese Morgenspaziergänge zurück.

Über euer Feedback freue ich mich immer sehr.

Sonnenaufgang in Noli/Italia erschien zuerst auf Wanderlustig.

5 Kommentare zu „Sonnenaufgang in Noli/Italia

  1. Danke! Die Italiensehnsucht hat mich schon vor zwei Jahren gepackt, aber ich schaffe es einfach nicht, Bella Italia wieder zu besuchen. Alle fünf Jahre besuche ich aber die Basilika in Padua. Das wäre 2023 wieder fällig 😉.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..