… werde ich mich jetzt doch begeben.
For translation please use the Google Translate Button on my site.
Vor ein paar Tagen war ich mir nicht sicher, ob ich in diesem Sommer ab der französischen Grenze weiter pilgern werde (Vor dem französischen Jakobsweg). Nachdem ich wider Erwarten noch einige Übernachtungen buchen konnte, bin ich nun eine Woche lang abgesichert. Außerdem sind die Coronazahlen in Frankreich leicht zurückgegangen (steigen aber aktuell wieder …). Schließlich habe ich mich gerade zum 4. Mal impfen lassen und werde mich überwiegend im Freien aufhalten. Sicher werde ich mich in den Innenräumen oft mit einer Maske schützen, auch dort wo es nicht vorgeschrieben ist. Kurzum: ich möchte es versuchen.
Zunächst fahre ich mit dem Zug nach Genf und dann am nächsten Morgen mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Compesières. Von dort ist es nur eine kurze Strecke bis zur Grenze. Auf der französischen Seite beginnt die Via Gebennensis, die über 345 Km nach Le Puy führt. Ich möchte soweit wie möglich gehen, bin mir aber alles andere als sicher, dass ich das schaffe. Schön wäre es schon, weil die Hin- und Rückreise zum Pilgern natürlich immer länger wird. Als ich 2019 mit dem Münchner Jakobsweg begann, fuhr ich in einer halben Stunde zum Start des Weges in die Münchner Innenstadt. Nach Genf brauche ich jetzt schon sieben Stunden mit dem Zug.
Also, bald geht es los! Der Rucksack ist gepackt. Unter Aufbietung aller minimalistischen Winkelzüge habe ich auf knapp 9 Kilo, inklusive Snacks und Getränke (2 l), reduziert. Weniger geht wirklich nicht mehr, es sei denn, ich wechsele die Klamotten gar nicht mehr und verzichte auf Regenschutz, Stöcke, Knieschoner, Medikamente etc. All das ist nicht wirklich anzuraten.
Um mein Knie zu schonen, habe ich auch Ultra Light Rucksäcke ausprobiert, weil mein Deuter immerhin 1,8 Kilo Leergewicht aufweist. Allerdings bin ich mit den Tragesystemen und vor allem den schmalen Hüftgurten nicht zurechtgekommen, welche das Gewicht nicht optimal verteilen. Auf ein Schulter-/Rückenproblem beim Tragen des Rucksacks lege ich keinen Wert.

Bin schon ein bisschen aufgeregt und hoffe, dass das Meiste klappt. Wie immer werde ich die ausführlichen Berichte über mein Caminoabenteuer später verfassen, aber von unterwegs kleine Stimmungsbilder senden.
Über euer Feedback freue ich immer sehr.
Auf den französischen Jakobsweg! erschien zuerst auf Wanderlustig.
Danke und ja mache ich, aber berichte wie immer, wenn ich wieder zu Hause bin.
LikeGefällt 1 Person
Oh ich wünsche Dir alles Gute für Deine Tour, nur schöne Erlebnisse, gutes Wetter, bleib gesund und lass uns an Deinem spannenden Trip teilhaben.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir.
LikeLike
Viel Glueck! 👍🤞
LikeLike
Danke schön!
LikeLike
Na, da bin ich ja mal gespannt auf die Berichte. Wir drücken dir die Daumen! 😄👍
LikeLike
Buen camino! Bon courage!
LikeLike
Danke sehr!
LikeGefällt 1 Person
Viel Erfolg!
LikeLike
Vielen Dank für die guten Wünsche. Gerne berichte ich über meine Tour. Hoffentlich wird es etwas kühler 😉.
LikeGefällt 1 Person
Wir wünschen Ihnen einen guten Start und viel Erfolg auf dem Weg. Vielen Dank schon jetzt, dass wir wieder einen virtuellen Spaziergang machen durfen.
LikeLike
Danke dir. So viele gute Wünsche 😊.
LikeGefällt 1 Person
Auch ich wünsche dir alles gute für deine Pilgerfahrt und liebe Grüße, Roland
LikeLike
Danke dir. Bin immer sehr vorsichtig.
LikeGefällt 1 Person
Danke für die guten Wünsche. Da wird es sicher Einiges zu berichten geben.
Dir ein schönes Restwochenende!
LikeGefällt 1 Person
Danke schön. Du bist ja wohl bald am Ende deiner schönen Tour. Hat Spass gemacht, deine Berichte zu lesen.
LikeLike
Buen Camino,
Ultreia!
Wünsche Dir einen glücklichen und unvergesslichen Weg 🥾🌻😀.
LikeLike
Ich wünsche dir eine gute und unbeschwerte Pilgerfahrt. Komm gesund wieder. Und ich freue mich jetzt schon auf deine Berichte!
Alles Gute und Liebe!
LikeLike
hast dir ja wieder einiges vorgenommen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Tour und auf die Gesundheit achten, die steht an erster Stelle.
Also viel Spaß ! Manni
LikeLike