Auf den französischen Jakobsweg!

… werde ich mich jetzt doch begeben.

For translation please use the Google Translate Button on my site.

Vor ein paar Tagen war ich mir nicht sicher, ob ich in diesem Sommer ab der französischen Grenze weiter pilgern werde (Vor dem französischen Jakobsweg). Nachdem ich wider Erwarten noch einige Übernachtungen buchen konnte, bin ich nun eine Woche lang abgesichert. Außerdem sind die Coronazahlen in Frankreich leicht zurückgegangen (steigen aber aktuell wieder …). Schließlich habe ich mich gerade zum 4. Mal impfen lassen und werde mich überwiegend im Freien aufhalten. Sicher werde ich mich in den Innenräumen oft mit einer Maske schützen, auch dort wo es nicht vorgeschrieben ist. Kurzum: ich möchte es versuchen.

Zunächst fahre ich mit dem Zug nach Genf und dann am nächsten Morgen mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Compesières. Von dort ist es nur eine kurze Strecke bis zur Grenze. Auf der französischen Seite beginnt die Via Gebennensis, die über 345 Km nach Le Puy führt. Ich möchte soweit wie möglich gehen, bin mir aber alles andere als sicher, dass ich das schaffe. Schön wäre es schon, weil die Hin- und Rückreise zum Pilgern natürlich immer länger wird. Als ich 2019 mit dem Münchner Jakobsweg begann, fuhr ich in einer halben Stunde zum Start des Weges in die Münchner Innenstadt. Nach Genf brauche ich jetzt schon sieben Stunden mit dem Zug.

Also, bald geht es los! Der Rucksack ist gepackt. Unter Aufbietung aller minimalistischen Winkelzüge habe ich auf knapp 9 Kilo, inklusive Snacks und Getränke (2 l), reduziert. Weniger geht wirklich nicht mehr, es sei denn, ich wechsele die Klamotten gar nicht mehr und verzichte auf Regenschutz, Stöcke, Knieschoner, Medikamente etc. All das ist nicht wirklich anzuraten.

Um mein Knie zu schonen, habe ich auch Ultra Light Rucksäcke ausprobiert, weil mein Deuter immerhin 1,8 Kilo Leergewicht aufweist. Allerdings bin ich mit den Tragesystemen und vor allem den schmalen Hüftgurten nicht zurechtgekommen, welche das Gewicht nicht optimal verteilen. Auf ein Schulter-/Rückenproblem beim Tragen des Rucksacks lege ich keinen Wert.

Bin schon ein bisschen aufgeregt und hoffe, dass das Meiste klappt. Wie immer werde ich die ausführlichen Berichte über mein Caminoabenteuer später verfassen, aber von unterwegs kleine Stimmungsbilder senden.

Über euer Feedback freue ich immer sehr.

Auf den französischen Jakobsweg! erschien zuerst auf Wanderlustig.

19 Kommentare zu „Auf den französischen Jakobsweg!

  1. Wir wünschen Ihnen einen guten Start und viel Erfolg auf dem Weg. Vielen Dank schon jetzt, dass wir wieder einen virtuellen Spaziergang machen durfen.

    Like

  2. hast dir ja wieder einiges vorgenommen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Tour und auf die Gesundheit achten, die steht an erster Stelle.
    Also viel Spaß ! Manni

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..