For translation please use the Google Translate Button on my site.

Nach zehn Tagen Pilgerwanderung mit Rucksack auf dem französischen Jakobsweg, der Via Gebennensis, die über 350 km von Genf nach Le Puy führt, bin ich schon wieder zu Hause. Von Anfang an herrschte eine sengende Hitze von 30 bis 37 °C. Das Pilgern auf den weitgehend schattenlosen Strecken und fast immer ohne Einkehrmöglichkeiten fand ich sehr herausfordernd, war aber zuversichtlich, dass ich es, vielleicht mit mehreren Unterbrechungen, bis Le Puy schaffen würde.
Einen Ruhetag verlebte ich in Yenne, einem zauberhaften Städtchen mit viel französischem Charme. Dort begann auch mein erstes gesundheitliches Problem. Es handelte sich dieses Mal nicht um die üblichen Kniebeschwerden, sondern um einen heftigen Bewegungsschmerz im Rücken. Die ärztliche Bereitschaftspraxis, die ich am Samstag aufsuchte, verließ ich mit einer Verordnung von Medikamenten, aber ohne genaue Diagnose. Als ich die Tabletten nach einigen Tagen weisungsgemäß absetzte, kam der Schmerz zurück. Dann begann meine rechte Achillessehne zu schmerzen. Zunächst ließ das mit dem täglichen „Einlaufen“ nach, aber nach einigen Tagen nicht mehr. Schweren Herzen beschloss ich in La Côte-Saint-André, als ich die Hälfte der Via Gebennensis zurückgelegt hatte, es gut sein zu lassen. Ich fuhr mit dem Bus nach Lyon, schaute mir die historisch sehr interessante und schöne Stadt zwei Tage lang an und fuhr gestern mit dem Zug nach Hause. Über meine Erlebnisse werde ich wie gewohnt berichten, auch darüber, dass mir das Pilgern in Frankreich trotz alledem gefallen hat.
Fazit: Wahrscheinlich bin ich nicht gemacht für das Langstreckenwandern. Länger als zehn Tage am Stück schaffe ich einfach nicht.
Über euer Feedback freue ich mich immer sehr.
Rückkehr vom französischen Jakobsweg erschien zuerst auf Wanderlustig.
Danke für die netten Worte. Bis ich wieder gesund bin, könnte es evtl. ein bisschen dauern. Werde an passender Stelle berichten in meinen Posts zur Via Gebennensis.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yes.👌
Gefällt mirGefällt mir
Oh man, dann gute Besserung. Ehrlich gesagt finde ich 10 Tage am Stück schon ganz schön lang und dann noch bei solch einer Hitze. Kannst also stolz auf Dich sein. Hoffentlich bist Du bald wieder gesund, drücke die Daumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, indeed I did although it was not easy.
Gefällt mirGefällt mir
I think you enjoyed your piligramis very much! 🌹
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir! Gehe zum Arzt und hoffe sehr, dass dabei nicht das Aus für Langstreckenwanderungen herauskommt. Wenn nein, würde ich wahrscheinlich ab Le Puy weiter gehen, wo auch die Infrastruktur besser sein dürfte. An einen Rucksacktransport habe ich auch schon gedacht.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das ist aber wirklich schade. Dann hoffe ich in einem ersten Schritt, dass es Dir bald wieder besser geht und Du grundsätzlich wieder längere Strecken laufen kannst. Wo diese dann langgehen, wird sich einfach zeigen. Es gibt ja auch in der näheren Umgebung viele Pilgerwege und Wallfahrtsorte.
Allerdings ist es vielleicht noch ein bisschen zu früh, um die Flinte hinsichtlich längerer Streckenwanderungen ins Korn zu werfen. Spätestens an Puy en Velay gibt es definitiv Gepäcktransport.
Gefällt mirGefällt mir
Ok, dann hast du ja schon alle Optionen gecheckt. Dann hoffe ich, dass der Doc dir weiterhelfen kann. Auf deinen Bericht über Lyon warte ich dann mit Spannung! Danke für den Museumstipp 👍.
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Ein Gepäcktransport hätte mich interessiert, wurde auf der Via Gebennensis aber nicht angeboten und die raren Unterkünfte waren nicht so gestrickt, dass man gegen Kostenübernahme darum bitten konnte. Mein Rucksack passt mir eigentlich sehr gut und das Gewicht ist maximal reduziert. Allerdings musste ich dieses Mal wegen der Hitze, und da wegen Trockenheit viele Brunnen abgestellt waren, mindestens 2,5 l Wasser mitschleppen.
Lyon lohnt sich (Bericht folgt)! Mein persönlicher Tipp ist das Musée Lumière, das Wohnhaus der gleichnamigen Brüder, die den ersten Cinematographen erfunden und damit den ersten Film gedreht haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you! There will be more postings about my pilgrimage on the French Camino and about my stay in Lyon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sehr schade, aber nicht zu ändern. Vielleicht wäre eine solche Tour mit Gepäcktransport besser für dich? Nur mit Tagesgepäck wandert es sich rückenfreundlicher. Vielleicht würde,es aber auch einfach ein anderer Rucksack tun. Nicht jeder passt jedem/jeder. Ich drücke die Daumen, dass der Arztbesuch dich weiter bringt. Lyon steht übrigens auch auf meiner Liste schon etwas länger 😎.
Gefällt mirGefällt mir
Hope you’ll heal. It was interesting to follow along
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Stimmt schon, aber die An- und Abreise wird immer länger…
Gefällt mirGefällt mir
Gute Besserung!
Und selbst wenn du in Zukunft nur eine Woche schaffst – dann laufe halt öfter! Es macht dir doch so viel Freude! 👍😄
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe, dass Du Dich nun zuhause von Deinen Beschwerden erholen kannst: ich halte die Daumen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die guten Wünsche. Auf jeden Fall werde ich über das Pilgern auf der Via Gebennensis berichten.
LG
Inga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön für deinen netten Kommentar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ich hoffe auch sehr, dass ich den Camino irgendwann fortsetzen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir. Habe morgen einen Termin beim Orthopäden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you. I will see a doctor tomorrow.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den netten Kommentar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber ich denke auch, dass die Hitze eine große Rolle bei der ganzen Geschichte gespielt hat…. 37¨C sind wirklich keine Temperaturen für lange Reisen.
Schade, dass Sie Ihre Reise aus gesundheitlichen Gründen verkürzen mussten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I hope it´s nothing serious and you feel better soon.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann dich sehr gut verstehen und deine vernünftige Entscheidung nur loben. Du warst 10 Tage unterwegs und das ist bei diesen klimatischen Verhältnissen sehr beachtenswert und eine wertvolle Erfahrung! Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht. Bei geänderten Rahmenbedingungen und bester Gesundheit wirst du das restliche Stück auf diesem Camino und darüber hinaus noch gehen. Ich freue mich auf deine Berichte. Ultreia! Heiner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, weh! Ich hoffe, dass es dir inzwischen wieder besser geht. Und drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich aus Rücken- und Sehnenschmerzen nichts Chronisches entwickeln wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bedauerlich, aber halt nicht zu ändern. Hoffen wir, dass es Dir bald wieder gut geht!
Gefällt mirGefällt mir
Oh, dass tut mir leid zu hören/lesen. Dir auf jeden Fall erst mal gute Besserung und liebe Grüße, Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person