Bloggeburtstag und eine Pause

Gestern vor fünf Jahren veröffentlichte ich meinen ersten Beitrag. Seitdem ist Vieles in der Welt passiert. Persönlich geht es mir glücklicherweise gut und ich durfte trotz der Einschränkungen wunderbare Eindrücke sammeln. Einiges davon findet sich in meinen Posts wieder und ich danke euch, meinen Followern und gelegentlichen Lesern ganz herzlich für das Hineinschauen und die rege Anteilnahme, die ich aus euren sehr netten und hilfreichen Kommentaren entnehmen konnte. Die Bloggerei hat mich, auch dank euerer Rückmeldungen, enorm bereichert.

For translation please use the Google Translate Button.

Erstaunlicherweise packt mich pünktlich zum Jahrestag wieder eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit, die auch das Posten auf WordPress betrifft. Ich werde mir also noch einmal eine kurze Auszeit nehmen. Eure Beiträge werde ich weiterhin verfolgen und gelegentlich Kommentare abgeben. In der Zwischenzeit möchte ich meine Beiträge des letzten Jahres in Ruhe durchschauen und Unwichtiges löschen. Diejenigen Posts, die meine persönlichen Reisetagebücher und Ausflugsberichte beinhalteten, werde ich beibehalten und in meinem privaten Archiv speichern. Mit den Berichten meiner Andalusienreise melde ich mich dann zurück. Versprochen!

Euch wünsche ich alles Gute sowie einen schönen und baldigen Frühjahrsbeginn bzw. einen milden und farbenfrohen Herbst.

Bloggeburtstag und eine Pause erschien zuerst auf Wanderlustig.

Wieder da – Back again!

For translation please use the Google Translate Button on my site

Nach gut zwei Wochen melde ich mich mit dem Blog zurück. Auf den weiteren Austausch mit meinen Bloggerkolleg*innen freue ich mich sehr.

Die Pause habe ich zum Sichten meiner Posts genutzt. Neben dem Speichern oder Löschen der Beiträge habe ich viel gelesen und nicht zuletzt eure netten und hilfreichen Kommentare studiert. Beim Durchschauen sind mir zweierlei Dinge klar geworden.

Für meinen Geschmack habe ich zu oft weitgehend unkommentierte Fotos veröffentlicht. Natürlich liebe ich das Fotografieren und Bilder bilden eine unschlagbare Erinnerung an Reisen und Ausflüge. Aber mein Interesse gilt vor allem dem Schreiben. Ich möchte daher versuchen, wieder etwas mehr Text zu verfassen und euch eine gute Mischung aus Wort und Bild zu präsentieren. Lasst euch überraschen !

Außerdem fiel mir auf, dass viele Blogger aus meiner Anfangszeit anscheinend nicht mehr aktiv sind, was ich richtig schade finde. Stellvertretend nenne ich Roland von ROYUSCH-UNTERWEGS, Uwe’s Blog, Jess von I’ve been travelling und Meery von Meeryable. Ich hoffe, dass es euch und euren Lieben gut geht und dass ihr nicht allzuviel um die Ohren habt. Auch würde ich zu gerne wieder etwas von euch lesen bzw. sehen.

Für heute wünsche ich euch eine gute Zeit und haltet durch !

Über euer Feedback freue ich mich immer sehr.

Happy Birthday, kleiner Blog! Happy Birthday, little Blog!

For translation please use the Google Translate Button on my site.

2. Bloggeburtstag – 15.03.2020

Heute vor zwei Jahren habe ich meinen ersten Blogbeitrag veröffentlicht. Der Blog hat sich im letzten Jahr noch einmal sehr erfreulich weiter entwickelt, vor allem wenn man bedenkt, dass ich auf Social Media ansonsten nicht unterwegs bin.

Nach zwei Jahren würde ich meine Seite gerne übersichtlicher gestalten. Technisch bin ich allerdings überhaupt nicht interessiert. Mit komplizierten und detaillierten  Fachbüchern zu Word Press mag ich mich nicht befassen. Ausschau halten werde ich nach einem praxisnahen Seminar/ Kursus.

Das  Bloggen macht mir nach wie vor sehr viel Spaß. Euch, meinen treuen Followern und interessierten Lesern, danke ich sehr herzlich. Eure Likes weiß ich sehr zu schätzen und sehr dankbar bin ich allen, die sich die Mühe machen, einen Kommentar zu verfassen. Eure Beiträge finde ich spannend und sehr lehrreich. Eure Fotos haben mir viel in Sachen Bildgestaltung beigebracht. Fotografisch möchte ich mich weiterentwickeln, aber ohne schweres Equipment durch die Gegend schleppen zu müssen.

Bloggen in Zeiten des Coronavirus

Hallo kleiner Blog,

im letzten Jahr haben wir sehr viel miteinander erlebt und es gab viel zu berichten (https://wanderlustig2019.wordpress.com/2020/01/09/my-year-2019-review-mein-jahr-2019-rueckblick/).

Auf unserer langen Ostasienreise habe ich dir erklärt, dass ich mehr in Europa und sogar in Deutschland reisen möchte. Nun sieht es so aus, als ob wir wegen des Corona Virus erst einmal, und wer weiß wie lange, überhaupt nicht mehr reisen können. Auch andere Lieblingsbeschäftigungen z.B. Kino- und Museumsbesuche, werden zunehmend eingeschränkt. Wie es mit dem Wandern weitergeht, weiß der Himmel.

Aber deinen Geburtstag feiern wir auf jeden Fall nach, wenn alles vorbei ist ! Ich stelle mir vor, dass wir in einer Bar z.B. in Padua einen herrlich duftenden Cappuccino zu einer Brioche con Crema genießen. Dir bestelle ich natürlich eine Arranciata. Wir freuen uns über die lebhaften Italiener, die sich mit Küsschen  und Umarmungen begrüßen und ihre lauten Gespräche  mit zahlreichen Gesten unterstreichen.

Dann besuchen wir das Grab des Hl. Antonius in der Basilica. Dort gehen wir mit den anderen Besuchern hinter dem Begräbnisaltar vorbei,  berühren den Sarkophag des Heiligen mit den Händen, bleiben einen Moment stehen und beten, dass es der Menschheit  gut gehen möge.

Danach kaufen wir uns köstliches Gelato. Du darfst ausnahmsweise soviele Kugeln essen, wie du möchtest. Wir nehmen das Eis auf die Hand (ohne vorher Hände gewaschen zu haben !) setzen uns auf den Platz vor der Basilika und genießen die Abendstimmung und den lebhaften Touristenbetrieb. Das wird sehr schön !

Einstweilen werden wir über vergangene Reisen und vielleicht auch über etwas Neues berichten. So schnell wird das wohl nicht langweilig werden.

Ich freue mich auf ein wunderbares drittes Jahr mit dir. Für heute alles Liebe und Gute

deine Inga

2nd blog birthday – 15.03.2020

Two years ago today I published my first blog post. The blog has continued to develop over the past year, especially considering that I am not otherwise on the go on social media.

After two years I would like to arrange my site more clearly . Technically, however, I am not interested at all. I do not like to deal with complicated and detailed textbooks on Word Press. Therefore, I will look for a practical seminar/course.

I still enjoy blogging very much. I thank you, my loyal followers and interested readers, very much. Your Likes I really appreciate  and I am very grateful to all of you who take the trouble to write a comment. I always find your contributions exciting and very instructive. Your photos have taught me a lot about image composition. Photographically, I would like to develop further, but without having to carry heavy equipment around.

Blogging in times of the coronavirus

Hello little blog,

last year we have experienced a lot together and there was a lot to report (https://wanderlustig2019.wordpress.com/2020/01/09/my-year-2019-review-mein-jahr-2019-rueckblick/).

During our long trip through East Asia I explained to you that I would like to travel more in Europe and even in Germany. Now it seems that because of the corona virus we cannot travel at all for who knows how long. Also other favourite activities, e.g. visits to the cinema and museums, are increasingly restricted. Heaven knows how hiking will continue.

But, we will celebrate your birthday after everything is over ! I imagine that we enjoy a wonderfully fragrant cappuccino with a brioche con crema in a bar, for example in Padua. Of course,  I would order arranciata for you. We are happy about the lively Italians who greet each other with kisses and hugs and underline their conversations with numerous gestures.

Then we visit the grave of St. Anthony in the Basilica. There we pass with the other visitors behind the funeral altar, touch the saint’s sarcophagus with our hands, stop for a moment and pray that humanity may prosper.

Afterwards,  we buy delicious gelatos. For once, you may eat as many scoops as you like. We take the ice cream in our hands (without having washed our hands before !), sit down on the square in front of the Basilica and enjoy the evening atmosphere and the lively tourist activity.  This is going to be a great experience.

In the meantime we will report about past journeys and maybe also about new topics. We will probably not get bored soon.

I am looking forward to a wonderful third year with you. For today all the best and love

your Inga

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Warum blogge ich ?

For translation please use the Google Translate Button !

Nach gut eineinhalb Jahren ist es Zeit, meine Motivation und meine Erfahrungen als Bloggerin Revue passieren zu lassen und zu hinterfragen.

Schreiben war schon immer ein Hobby.  Vor allem auf meinen Reisen habe ich ausführlich Tagebuch geschrieben (Von anderen schriftstellerischen Versuchen soll hier nicht die Rede sein.).  Etwas zu veröffentlichen,  bot mir einen zusätzlichen Anreiz. Meine Themen wählte ich nach meinen eigenen Interessen aus. Ich reise sehr gerne und liebe es, ins Kino zu gehen. Sehr gut möglich, dass ich mich damit nicht gerade in einer attraktiven Nische befinde !

Meine Tochter hatte mich gewarnt, dass Aufmerksamkeit in sozialen Medien sehr schwer zu bekommen und zu halten ist, aber natürlich träumte ich von einer gewaltigen Resonanz auf meine Beiträge.

Mein erster Post befasste sich mit meinen Erlebnissen auf der Berlinale 2018 (ist inzwischen gelöscht) und generierte einen Aufruf und einen Like. Bei den folgenden Berichten aus Berlin war es ähnlich. Ein Post wurde garnicht aufgerufen. Zu dieser Zeit beschrieb ich hauptsächlich meine Erfahrungen als Akkreditierte, wie es mir erging auf der Berlinale. Es gab ausführliche Texte und sehr wenige Fotos. Da ich neu im Geschäft war, hatte ich die Wichtigkeit nicht erkannt und zwischen den Kinovorstellungen nicht geknippst.

Tatsächlich fotografiere ich sehr gerne, aber nicht auf professionellem Niveau. Durch meine Beschäftigung mit anderen Blogs habe ich viel über Bildaufbau o.Ä. gelernt. Das ist weiterhin so und es gefällt mir sehr. Auch das Lesen von Blogs war und ist sehr lehrreich und davon abgesehen oft ziemlich spannend und informativ.

Bei meinen nächsten Beiträgen verwendete ich  mehr Fotos. Letztendlich ist das immer noch so. Es ist gut, ein Foto zu posten, wenn es aussagekräftig ist und man spart sich eine umständliche und evtl. missverständliche Beschreibung. Leider gerät dabei der Text etwas ins Hintertreffen. Schreiben aber war und ist, was mir am meisten Spaß macht.

Nach und nach erhielt ich mehr Aufrufe, auch Likes und Kommentare. Aber ist das der Grund, warum ich blogge ? Irgendwo habe ich gelesen, dass Likes das Belohnungszentrum im Gehirn ansprechen (Und das ohne Kalorienzufuhr !). Und ich freue mich tatsächlich sehr über Likes, habe aber den Verdacht , dass es so sein könnte  wie bei allen Belohnungen.  Man hält sie für erstrebenswert solange sie ausstehen oder knapp sind, aber danach ist es nicht mehr so wichtig. Aber soweit ist es bei meinem Blog noch lange nicht …

Kommentare sind etwas anderes. Sie bedeuten, dass jemand  sich mit einem Beitrag befasst hat und dir eine Rückmeldung dazu gibt. Es entsteht der Austausch, den ich für den eigentlichen Sinn der Bloggerei halte. Sehr schön finde ich auch, dass ich zwar nicht hunderte Follower habe, aber dass relativ viele meine Beiträge sehen und darauf reagieren.

Aus kommerziellen Gründen blogge ich nicht. So Einnahmen zu erzielen, hielte ich für recht mühselig. Auch möchte ich mir den Spaß am Hobby nicht verderben. Wenn ich z.B. Fristen einhalten müsste, um bestimmte Beiträge zu posten, würde das doch stark „nach Arbeit riechen“. Und, hoffentlich trete ich niemand zu nahe, mein Eindruck bei sogenannten gesponserten Beiträgen ist oft zwiespältig. Würde der*die Autor*in so positiv über ein Produkt schreiben, wenn es nicht kostenlos zur Verfügung gestellt worden wäre? Persönlich versuche ich,  jegliche, auch kostenlose, Werbung für Hotels, Veranstalter etc. zu vermeiden, indem ich die Namen nicht nenne. Bewerten kann ich ja auf einschlägigen Portalen, z. B. bei Amazon und Google.

Mich beschäftigt zur Zeit der Ton, in dem ich meine Beiträge schreiben sollte. Zu Beginn meiner Bloggerei stellte ich meine persönlichen Erlebnisse in den Vordergrund. Ich wollte weder Festival- noch Reiseführer schreiben. Von der Wiedergabe persönlicher Empfindungen habe ich mich ein Stück weit entfernt. Wen interessiert es schon, ob ich keine Zeit zum Essen hatte und dann – oh Wunder! – Hunger bekam?  Ist eigentlich banal.

Andererseits sehe ich immer wieder zum Teil äußerst erfolgreiche Blogbeiträge wo genau das wiedergegeben wird und zwar extensiv. Je ausführlicher  ein*e Blogger*in   (gesundheitliche) Probleme schildert und Tränenausbrüche erwähnt, desto besser scheint es zu gefallen. Ob echte Anteilnahme oder ein Anklang von Voyeurismus dahinter steckt, kann ich nicht beurteilen. So zu schreiben, wäre ohnehin nicht mein Stil, aber ich frage ich mich schon, ob ich den Focus neben der sachlichen Information wieder ein bißchen mehr auf Persönliches legen soll. Bei negativen Erlebnissen bleibt es mir jedenfalls wichtig, ein Stück zurückzutreten und das Ganze auch von außen zu betrachten, nach dem Motto „Was ist da denn wieder passiert ? Bedauerlich, aber nicht der Weltuntergang.“

Eine Bloggerin, die ich sehr schätze, hat einmal sinngemäß Folgendes geschrieben. Beim Bloggen soll man sich nicht verbiegen. Publiziere so, wie du es dir gefällt. Mach‘ dein Ding. Diejenigen, die es interessiert, werden dich finden und bleiben. Bis dahin habe viel Geduld.

Persönlich werdend verrate ich euch hiermit, dass Geduld überhaupt nicht zu meinen Stärken gehört. Solange mir das Bloggen Spaß macht, werde ich aber auf jeden Fall weitermachen !

Warum bloggt Ihr ? Was ist euch wichtig  und macht Spaß ?

Über eure Kommentare und Likes freue ich mich immer sehr.

 

 

 

 

 

 

t

 

Happy Birthday, kleiner Blog ❤️

For translation please use the Google Translate Button !

Bloggeburtstag – 15.03.2019

Heute vor einem Jahr habe ich meinen ersten Post veröffentlicht. Zunächst ging es mir nur darum, das Bloggen ein bisschen auszuprobieren, es zu üben, aber dann hatte ich doch sehr viel Spass dabei. Nach kurzer Zeit haben meine Beiträge euch, meine treuen Follower und Leser, erreicht. Für das Lesen, eure Likes und Kommentare danke ich euch sehr herzlich. Eure Beiträge habe ich sehr gerne angeschaut und viel dabei gelernt. Manche wurden zum festen Bestandteil meines Tagesablaufs. Den originellen Post  von Belana Hermine schaue ich mir oft beim 2. Frühstück an und die traumhaften Fotos von Hania  Kartusch  am liebsten in der Mittagspause. Die leckeren Rezepte von Balle koche ich gerne am Wochenende nach.

Reise nach Japan, Korea und Taiwan

Hallo kleiner Blog,

du hast dich, besonders in den letzten Monaten,  prächtig entwickelt. Ein bisschen feierlicher könnte ich deinen Geburtstag daher schon begehen, eine Kerze anzünden, Kuchen backen und was man so macht am Jahrestag. Aber ich habe ein wunderbares Geschenk für dich.

Gerade  befinde ich mich mitten in den Vorbreitungen für meine Reise. Sehr bald breche ich nach Japan, Südkorea und Taiwan auf. Besonders Japan stand schon unendlich lange ganz weit oben auf meiner Bucketlist. Ich werde mehrere Monate unterwegs sein und bin jetzt schon  mächtig aufgeregt. Du bekommst von mir eine tolle Chance weiter zu wachsen und zu gedeihen. Alles Liebe und  Gute und viel Erfolg ! Ich freue mich auf unser wunderbares zweites Jahr 🍀.

Unterwegs möchte ich bloggen, so oft es geht. Mal sehen, wie das ohne Laptop klappt und wie es sich zeitlich ausgeht. Kurze Posts werde ich auf jeden Fall regelmäßig verschicken und später gibt es dann mehr.

Wie erging es euch in eurem ersten Bloggerjahr und wie ging es dann weiter?

Wie fühlt ihr euch vor größeren Reisen, seid ihr auch aufgeregt  und wie sehen eure Vorbereitungen aus ?

Eure Kommentare und Likes freuen mich immer sehr.

Weiterlesen „Happy Birthday, kleiner Blog ❤️“