Haftungsausschuss (Disclaimer):
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage meiner berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu meiner Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall könnte ich selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und bin daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Des Weiteren behalten ich mir vor, auf Grundlage meiner berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.
Auf derselben Rechtsgrundlage behalte ich mir vor, im Fall von Umfragen die IP-Adressen der Nutzer für deren Dauer zu speichern und Cookies zu verwenden, um Mehrfachabstimmungen zu vermeiden.
Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten, werden von mir bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.
Innerhalb meines Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Twitter teilen können.
Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Twitter sind, kann Twitter den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Twitter ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active). Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://twitter.com/personalization.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Ich nutze auf Grundlage meiner berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb meines Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“). Die Plugins können Interaktionselemente oder Inhalte (z.B. Videos, Grafiken oder Textbeiträge) darstellen und sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“ oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Disclaimer & Privacy Policy
Disclaimer of liability:
Liability for contents
As a service provider, I am responsible for my own content on these pages according to § 7 para. 1 TMG (German Telemedia Act) and the general laws. According to §§ 8 to 10 TMG I am not obliged to monitor transmitted or stored information or to investigate circumstances that indicate illegal activity. Obligations to remove or block the use of information according to general laws remain unaffected. However, liability in this respect is only possible from the time of knowledge of a concrete infringement. If I become aware of any such violations, I will immediately remove these contents.
Liability for links
My offer contains links to external websites of third parties, on whose contents I have no influence. Therefore, I can not take any responsibility for these external contents. The respective provider or operator of the linked pages is always responsible for the contents of these pages. The linked pages were checked for possible legal violations at the time of linking. Illegal contents were not found at the time of linking. However, a permanent control of the contents of the linked pages is not reasonable without concrete evidence of a violation of the law. If I become aware of any infringements, I will remove such links immediately.
Copyright
The contents and works on these pages created by the site operator are subject to German copyright law. The reproduction, editing, distribution and any kind of use outside the limits of copyright law require the written consent of the respective author or creator. Downloads and copies of these pages are only permitted for private, non-commercial use. Insofar as the content on this site was not created by the operator, the copyrights of third parties are observed. In particular, third-party content is identified as such. Should you nevertheless become aware of a copyright infringement, please inform me accordingly. If I become aware of any infringements, I will remove such contents immediately.
Privacy policy statement:
Privacy policy
The operator of these pages takes the protection of your personal data very seriously. I treat your personal data confidentially and in accordance with the legal data protection regulations and this privacy policy.
The use of my website is usually possible without providing personal data. As far as personal data (e.g. name, address or e-mail addresses) is collected on my pages, this is always done on a voluntary basis, as far as possible. This data will not be passed on to third parties without your express consent.
I would like to point out that data transmission over the Internet (e.g. communication by e-mail) can have security gaps. A complete protection of data against access by third parties is not possible.
Comments and contributions
If users leave comments or other contributions, their IP addresses may be saved on the basis of my legitimate interests within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f. DSGVO for 7 days. This is done for my security in case someone leaves illegal content in comments and contributions (insults, prohibited political propaganda, etc.). In this case I could be prosecuted myself for the comment or contribution and am therefore interested in the identity of the author.
Furthermore, I reserve the right, on the basis of my legitimate interests according to Art. 6 para. 1 lit. f. DSGVO, to process the information provided by users for the purpose of spam detection.
On the same legal basis, I reserve the right, in the case of surveys, to store the IP addresses of users for the duration of the survey and to use cookies in order to avoid multiple votes.
The data given in the context of comments and contributions will be stored permanently until the users‘ objection.
Within my online offer functions and contents of the service Twitter, offered by Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, can be integrated. This may include, for example, content such as images, videos or text and buttons with which users can share content from this online service within Twitter.
If the users are members of the platform Twitter, Twitter can allocate the call of the above mentioned contents and functions to the user’s profiles there. Twitter is certified under the Privacy Shield Agreement and thus offers a guarantee to comply with European data protection law (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active).
Privacy policy: https://twitter.com/de/privacy,
Opt-Out: https://twitter.com/personalization.
Use of Facebook Social Plugins
On the basis of my legitimate interests (i.e. interest in the analysis, optimisation and economic operation of my online offer within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f. DSGVO) social plugins („plugins“) I use social plugins of the social network facebook.com, which is operated by Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland („Facebook“). The Plugins can display interaction elements or content (e.g. videos, graphics or text contributions) and can be recognized by one of the Facebook logos (white „f“ on blue tile, the words „Like“, „Like“ or a „thumbs up“ sign) or are marked with the addition „Facebook Social Plugin“. The list and appearance of the Facebook Social Plugins can be viewed here:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Facebook is certified under the Privacy Shield Agreement and thus offers a guarantee to comply with European data protection law
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
When a user calls up a function of this online offer that contains such a plugin, his or her device establishes a direct connection with the Facebook servers. The content of the plugin is transmitted by Facebook directly to the user’s device and integrated into the online offer by the user. User profiles can be created from the processed data. We therefore have no influence on the scope of the data that Facebook collects with the help of this plugin and therefore inform the users according to my state of knowledge.
By integrating the plugins, Facebook receives the information that a user has called up the corresponding page of the online offer. If the user is logged in to Facebook, Facebook can assign the visit to his or her Facebook account. If users interact with the plugins, for example, by pressing the Like button or making a comment, the corresponding information is transmitted directly from your device to Facebook and stored there. If a user is not a member of Facebook, it is still possible for Facebook to find out his or her IP address and store it. According to Facebook, only an anonymized IP address is stored in Germany.
The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Facebook, as well as the relevant rights and setting options to protect the privacy of users, can be found in the Facebook privacy policy:
https://www.facebook.com/about/privacy/.
If a user is a Facebook member and does not want Facebook to collect data about him or her via this online offer and link it to his or her membership data stored on Facebook, he or she must log out of Facebook and delete his or her cookies before using my online offer. Further settings and objections to the use of data for advertising purposes are possible within the Facebook profile settings:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads or via the US-American page http://www.aboutads.info/choices/
or the EU page http://www.youronlinechoices.com/.
The settings are platform-independent, i.e. they are adopted for all devices, such as desktop computers or mobile devices.
Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)