Stempel sammeln auf Japanisch Collecting stamps in Japan

For translation please use the Google Translate Button on my site.

Nach der Besichtigung der japanischen Tempel und Schreine legte ich immer mein, in einem der ersten Tempel gekauftes, Siegelbuch (goshuinchō (御朱印帳) vor. Es dient zum Sammeln von goshuin (御朱印). Goshuin bedeutet auf Japanisch „rotes Siegel“ und ist ein dekorativer Stempel den Tempel und Shinto Schreine zur Erinnerung an einen Besuch anbieten.

In Japan kann man so auch die Stationen einer Pilgerfahrt oder -wanderung dokumentieren, aber für mich war das Buch das perfekte Japansouvenir. Jedes Goshuin wird gegen eine geringe Gebühr von einem Mitarbeiter des besuchten Ortes blitzschnell mit einer handgeschriebenen Kalligrafie und den kunstvollen Stempeln der jeweiligen religiösen Stätte versehen sowie mit dem Datum des Besuchs. Jeder Eintrag ist ein Unikat. Wunderschön !

Abends vermerkte ich im Siegelbuch immer das besuchte Heiligtum, weil ich die japanischen Schriftzeichen nicht lesen konnte und den Überblick nicht verlieren wollte. Nach ein paar Tagen studierte ich ein Einlegeblatt, auf dem die Bedeutung der Kalligrafie und der Siegel erklärt waren, und stellte fest, dass ich bis dahin die Seiten auf dem Kopf stehend betrachtet und beschriftet hatte!

Weitere Informationen und Fotos zum Sammeln von Goshuin bietet: The Complete Guide to The Goshuin Trend.

Über euer Feedback freue ich mich immer sehr.

9 Kommentare zu „Stempel sammeln auf Japanisch Collecting stamps in Japan

  1. Wie nett! Das passt ja zu unserem Stempeln im Harz. Allerdings sind die japanischen viel Schöner! 😀

    Like

  2. Mary macht das hier bei Besuchen in Nationalparks. Da gibt es ein kleines Buechlein fuer Stempel und auch andere Dokumente des Besuchs.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..