Roland von Royusch-Unterwegs fordert uns in dieser Woche auf, ein Foto zum Thema „Unten“ zu posten. Da mich Ausblicke von oben nach unten faszinieren, beteilige ich mich sehr gerne.

Während meiner Jordanienreise im November 2018 besuchte ich natürlich auch das Tote Meer. Als Erstes fuhr ich zu einem Aussichtspunkt, wo ich das Gewässer, das tief unter mir inmitten einer kargen Felslandschaft lag, bewundern konnte.
Aber das Tote Meer ist auch der am tiefsten gelegene See der Erde. Seine Wasseroberfläche wird mit mehr als 420 m unter dem Meeresspiegel angegeben. Da der Wasserspiegel wegen fortschreitender Austrockung seit Jahren sinkt, wird dieser Wert noch steigen. Das Ufer des Sees bildet den am tiefsten gelegenen, nicht von Wasser oder Eis bedeckten, Bereich der Erde. Der See mit dem tiefstgelegenen Grund ist dagegen der Baikalsee. Bei ihm liegt der tiefste Punkt bei 1186 m unter dem Meeresspiegel, während der tiefste Punkt des Toten Meeres bei 794 m unter dem Meeresspiegel liegt.
Quelle Wikipedia
Geografisch liegt das Ufer des Toten Meeres ganz unten. Das kann man vom Salzgehalt des Gewässers nicht behaupten, der bis zu 33 % beträgt. Beim Baden konnte ich so bequem auf der Wasseroberfläche liegen, aber Schwimmen ging gar nicht!
Wenn euch mein Besuch des Toten Meeres interessiert, schaut doch mal hier.
Danke😊. Zum Ausgleich schwimmt bzw. liegt man dann ganz oben. Ist ein faszinierendes Erlebnis.
LikeLike
Ein interessanter Beitrag über das Tote Meer und so tief unten ist die Wasseroberfläche
LG Andrea
LikeGefällt 2 Personen
Gerne 😊!
LikeGefällt 1 Person
Danke fuer Bild und Info!
LikeLike
Freut mich, dass es dir gefallen hat 😊.
LikeLike
Sehr schönes Bild, Der farbliche Kontrast zwischen den Felsen und dem Blau des Meeres ist beeindruckend. Und vielen Dank für die interessanten Hintergrundinfos.
LikeLike
Schön, dass es dir gefallen hat😊.
LikeLike
Sehr interessant und mal wieder was gelernt! 😃
LikeLike
Gerne 😊!
LikeLike
Danke fuer die interessanten Infos!
LikeLike
Meinte natürlich das tote Meer, was mein Handy wieder mal eigenmächtig veränderte. 😉
LikeLike
In der Tat ! Und im Panoramarestaurant gab es leckeren Fisch 🐟 und Espresso.
LikeGefällt 1 Person
Danke 😊 und dir auch eine gute Zeit.
Inga
LikeGefällt 1 Person
Ein ganz toller Ausblick nach unten auf das rote Meer, wobei dieses wunderschöne Blau sehr lebendig rüber kommt. 😉
Liebe Grüße von Hanne und komm gut in die Woche.
LikeGefällt 1 Person
420 Meter unter dem Meeresspiegel ist schon echt weit unten…
LikeGefällt 1 Person
Danke für den netten Kommentar 😊. In dieser Gegend mit extrem niedriger Luftfeuchtigkeit schon, da bilden sich wahrscheinlich nur selten Wolken !
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Inga, dass du wieder mit einem sehr interessanten Beitrag und dem dazugehörigen „Unten“-Bild bei meiner Challenge dabei bist 😊
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man das Wasser auch für einen Himmel halten, mit den herrlichen Konturen 👍
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche
Roland
LikeGefällt 1 Person